Bio-Energiepark Oehmer Feld
Bioenergie hat Hochkonjunktur. Besonders in Zeiten schwindender Ressourcen und des Klimawandels ist dieses Thema in aller Munde.
In Sachen Bioenergie ist die Raiffeisen Agil Leese ein Frühstarter und Vorreiter. Bereits vor Jahren wurde hier eines der erfolgreichsten Projekte seiner Art in Niedersachsen aus der Taufe gehoben. Daraus ist bis heute auf 63 ha ein gewerblicher Komplex entstanden, der unter seinem Dach 15 Unternehmen mit 121 Mitarbeitern vereinigt und seinen Energiebedarf eigenständig erzeugt.
Doch auf diesen Lorbeeren will sich die Geschäftsführung nicht ausruhen. Schritt für Schritt soll das Oehmer Feld zu einem maßgeblichen Standort für Bioenegieprojekte ausgebaut werden. "Wir möchten innovative Unternehmen aus der Branche davon überzeugen, sich bei uns anzusiedeln", sagt Geschäftsführerin Britta Ronnenberg. "Die nötige Infrastruktur ist vorhanden", ergänzt ihr Mitarbeiter Uwe Hotze, "wir sind für die Zukunft gerüstet."
Werden Sie Mieter bei uns.
Wissenswertes:
- Alle Gebäude/Hallen werden mit Biogas und Holzhackschnitzel beheizt
- Energielieferant:
- Eigener Energiewald
(1,5 ha Weiden und Miscantus)
- Biogasanlage (1,5 Megawatt Strom)
- Holzhackschnitzelheizung
- drei Photovolktaikanlagen - Im eigenen Maschinenpark werden qualitätsgeprüfte Holzhackschnitzel, Biofilterware und Dekormulch für den Weiterverkauf produziert
- Hervorragende Ökobilanz